Jenny Holzer

Ambition is just …, 1997
Udelfanger Sandstein
Leihgabe Michael und Eleonore Stoffel Stiftung
Udelfanger Sandstein
Leihgabe Michael und Eleonore Stoffel Stiftung
Das Werk von Jenny Holzer (*1950 in Gallipolis, Ohio) richtet sich stets an eine breite Öffentlichkeit. 1977 führte sie erste anonyme Plakataktionen mit sogenannten Truisms, Binsenweisheiten und Bekundungen des "gesunden Menschenverstandes" durch. Andere Medien wie Sitzbänke, Aufkleber oder T-Shirts kamen bald hinzu. 1982 benutzte sie die elektronische Anzeigetafel des Times Square in New York. Mit ihren Arbeiten verfolgt sie das Ziel, Werbe- und Medienbotschaften subversiv zu unterlaufen, indem sie die Seh- und Lesegewohnheiten der Passanten nutzt und mit ihren überraschenden Botschaften konfrontiert. 1990 erhielt sie als erste amerikanische Biennale-Teilnehmerin in Venedig den Goldenen Löwen.